- Dove
- Dove[dʌv],1) Arthur Garfield, amerikanischer Maler, * Canandaigua (New York) 2. 8. 1880, ✝ Huntingdon (New York) 23. 11. 1946; einer der ersten amerikanischen Maler, der die Technik der Collage anwandte, bedeutend auch als Pionier der abstrakten Malerei in den USA.2) Rita, amerikanische Lyrikerin, * Akron (Ohio) 28. 8. 1952; studierte u. a. in Tübingen (1974-75) und an der University of Iowa; seit 1989 Professor an der University of Virginia; Ȋ mit dem deutschen Schriftsteller Fred Viebahn (* 1947). In ihren Gedichtbänden »The yellow house on the corner« (1980) und »Museum« (1983; zweisprachige Auswahl aus beiden Bänden unter dem Titel »Die gläserne Stirn der Gegenwart«) sowie »Grace notes« (1989) thematisiert Dove das Afroamerikanern eigene doppelte Bewusstsein einer schwarzen Existenz in einer weißen Gesellschaft durch die Mischung von persönlicher Erfahrung, afrikanischem Erbe und Erinnerungen. Für den Gedichtband »Thomas and Beulah« (1986; deutsche Auswahl unter dem Titel »Die morgenländische Tänzerin«), der die Lebensgeschichte ihrer vom ländlichen Süden in den industriellen Norden gewanderten Großeltern schildert, erhielt sie den Pulitzerpreis für Lyrik 1987.Weitere Werke: Roman: Through the ivory gate (1992).Lyrik: The other side of the house (1988); Selected poems (1993); Mother love (1995).Versdrama: The darker face of the earth. A verse play in fourteen scenes (1994).
Universal-Lexikon. 2012.